In unseren Presseerklärungen machen wir auf lokale Belastungen des Grundwassers in verschiedenen Regionen aufmerksam. Unsere Analysen helfen nicht nur bei einer Gesamtübersicht der Nitratsituation
in Deutschland. Wir können auch differenzieren, wo die Belastungen besonders hoch sind und Gründe dafür finden. So stellen wir in Gebieten mit
Nährstoffe sehr schnell mit ungewöhnlicherem Aussehen. Die Nahrungsmittel sind immer noch lecker, sehen nur nicht mehr so hübsch aus. Eigentlich sollte genau so viel gedüngt werden, wie die
Pflanzen zum Gedeihen benötigen. Doch bei Gemüse wäre dann das Risiko, kurzzeitig eine Unterversorgung und damit eine Aussehensveränderung zu haben zu hoch. Also wird gezielt mehr gedüngt, als die
Gemüsepflanzen eigentlich brauchen. Die Folge: Das Überschüssige Nitrat landet im Grundwasser.
Informationen zu weiterer Unterstützung des ökologischen Landbaus: