Der Torfanteil in den Töpfen ist bei Bio-Zierpflanzen reduziert. Das ist wichtig, denn Torfabbau ist hochproblematisch. Torf stammt aus Mooren, ein Lebensraum für
viele Tiere und Pflanzen. Beim Abbau von Torf wird er unwiederbringlich zerstört. Zusätzlich werden Phosphate in die Flüsse geschwemmt und verbreiten sich sogar bis in die Ozeane. Phosphate sind wie
Nitrate Nährstoffe, die zu einer Überdüngung der Gewässer führen. Deswegen ist es dringend notwendig, auf Torf zu verzichten. Mehr dazu hier.
Bio-Zierpflanzen sorgen für weniger Pestizideinsatz, weniger Nitrat im Grundwasser und weniger Torfabbau. Wir fordern Verbraucher deswegen dazu auf, den ökologischen
Gartenbau bewusst zu unterstützen!