Die Karte gibt einen Überblick über die Nitratbelastungen in privat genutzten Brunnen. Die Daten wurden im Rahmen der Untersuchungen des VSR-Gewässerschutz in den Jahren 2017-2020
gewonnen.
In Brandenburg liegt eine Grundwasserbelastung vor, obwohl es in dem Bundesland große Waldflächen gibt. Aus Waldflächen werden wesentlich weniger Nährstoffe augewaschen als aus
landwirtschaftlichen Flächen.
Die Brachflächen, von denen kaum eine Nitratbelastung ausging, sind in Folge des Biogasanlagenbooms extrem geschrumpft. Es entstanden, neben den Biogasanlagen an den Höfen, große gewerbliche
Biogasanlagen, welche nur mit nachwachsenden Rohstoffen wie Mais und Getreide betrieben werden, statt mit Gülle.