Die Karte gibt einen Überblick über die Nitratbelastungen in privat genutzten Brunnen. Die Daten wurden im Rahmen der Untersuchungen des VSR-Gewässerschutz in den Jahren 2017-2020
gewonnen.
Die Messungen aus den Jahren 2017 bis 2020 zeigen deutlich die Belastung im süd-östlichen Teil des Landes in den Regionen Rheinhessen und Pfalz, speziell in der Vorderpfalz. Rheinhessen ist mit
26.563 Hektar Rebfläche das größte Weinbaugebiet und die intensive Landwirtschaft macht ca. 54 % der Fläche aus. Gleichzeitig hat die Region den geringsten Anteil an Waldflächen in Deutschland. So
gibt es in der Region wenig Ausgleichsflächen, in denen weniger gedüngt wird. In der Pfalz befindet sich das zweitgrößte Weinanbaugebiet. In den Rheinebenen wird intensive Landwirtschaft betrieben,
bei der vorwiegend Gemüse und Hackfrüchte angebaut werden.