Hier dreht sich alle um einen nachhaltigen Lebensstil - mit unseren Ideen und Info's wollen wir umweltbewusste Menschen motivieren!
Plastik vermeiden
Plastik gelangt immer wieder in Seen und Flüsse, von wo es bis ins Meer gelangt. Jeder Einzelne kann dazu beitragen, dass der Plastikkonsum eingeschränkt werden kann.
Bei der Produktion von Kleidung werden hochgiftige Stoffe eingesetzt. Ein Teil dieser chemischen Stoffe bleibt trotz des vorherigen Auswaschens in der Faser erhalten. Diese
Stoffe sind schwer abbaubar und können in den biologischen Kläranlagen nur bedingt abgebaut werden.
Als SoLaWi (Solidarische Landwirtschaft) bezeichnet man eine Landwirtschafts-Gemeinschaft, bei der eine Gruppe von Verbrauchern mit dem Landwirt kooperiert. Der Beteiligte wird regelmäßig mit
qualitativ hochwertigen Lebensmitteln versorgt.
Immer mehr Menschen geht die Silvesterknallerei zum Jahreswechsel auf die Nerven! Aber die Tiere leiden noch viel mehr darunter, weil sie ein wesentlich empfindlicheres Gehör haben.
In den Städten gibt es viele brachliegende Flächen, die unnütz sind und öde aussehen. Diese Flächen haben das Potenzial, eine grünere Stadt und mehr Gemeinschaftsgefühl zu schaffen.